Vortex Generator

Ein Vortex Generator (Wirbelgenerator) ist eine aerodynamische Vorrichtung, die auf der Oberfläche von Tragflächen oder anderen aerodynamischen Bauteilen installiert wird, um den Luftstrom zu beeinflussen und zu verbessern. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Wirbel zu erzeugen, die helfen, die Strömung entlang der Oberfläche am Abreißen zu hindern. Dieses Strömungsabrissphänomen, auch bekannt als „Stall“, tritt auf, wenn der tragende Luftstrom vom Profil abreißt, was eine signifikante Verringerung des Auftriebs zur Folge hat. Vortex Generatoren bestehen meist aus kleinen Plättchen oder vertikalen Blättchen, die im 90-Grad-Winkel zur Oberfläche stehen. Durch die Erzeugung von energiereichen Wirbeln wird der Luftstrom gezwungen, enger an der Oberfläche zu bleiben, wodurch Strömungsabrisse insbesondere bei höheren Anstellwinkeln und niedrigen Geschwindigkeiten vermieden werden können. Dadurch wird die Kontrollierbarkeit des Flugzeugs verbessert, insbesondere während Start und Landung. In vielen modernen Flugzeugen werden Vortex Generatoren standardmäßig eingesetzt, um die Flugeigenschaften zu optimieren und die Aerodynamik des Flügels zu verbessern. Auch bei älteren Flugzeugen können sie nachgerüstet werden, um die Leistung zu verbessern. Neben der Luftfahrt finden diese Vorrichtungen auch in anderen Bereichen der Strömungsmechanik Anwendung, wie etwa bei Windkraftanlagen oder Automobilen, um den Strömungsabriss zu minimieren.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@hangar2runway.com.