VOR-Anzeige

Die VOR-Anzeige ist ein Instrument in der Luftfahrt, das die Piloten bei der Navigation mithilfe eines VHF-Omnidirektional-Radio-Range (VOR)-Senders unterstützt. VOR-Sender sind Bodenstationen, die Funkwellen aussenden und es dem Flugzeug ermöglichen, einen magnetischen Kurs in Bezug auf die Station zu halten oder zu bestimmen. Das VOR-Anzeigeinstrument zeigt dem Piloten an, ob er sich auf dem ausgewählten Radial (Kurs) der Bodenstation befindet oder davon abweicht. Eine zentrale Komponente der VOR-Anzeige ist der Kurswahlschalter (OBS, Omni Bearing Selector), mit dem der Pilot den gewünschten Kurs auf die VOR-Station einstellt. Anhand der Bewegung des Nadelindikators auf der Anzeige kann der Pilot erkennen, ob das Flugzeug nach links oder rechts vom Kurs abweicht. Zusätzlich zeigt das Instrument an, ob sich das Flugzeug in einem „To“- oder „From“-Zustand befindet, was bedeutet, ob sich das Flugzeug auf die Station zubewegt oder sich von ihr entfernt. Die Genauigkeit der VOR-Anzeige ist sehr hoch und erlaubt es dem Piloten, sehr präzise Navigationskorrekturen vorzunehmen. Moderne Flugzeuge kombinieren die VOR-Anzeige oft mit anderen Instrumenten, wie z. B. dem Horizontal Situation Indicator (HSI). VOR ist neben GPS immer noch ein weit verbreitetes System zur Streckennavigation in der Luftfahrt.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@hangar2runway.com.