Das Beleuchtungsbedienfeld ist eine Komponente in der Pilotenkanzel eines Flugzeugs, die der Steuerung und Einstellung der verschiedenen Beleuchtungssysteme an Bord dient. Es ermöglicht den Piloten, die Cockpitbeleuchtung, die Instrumentenbeleuchtung sowie die externen Positions-, Landescheinwerfer und Navigationslichter zu regulieren. Das Bedienfeld ist in der Regel übersichtlich gestaltet und besteht aus Schaltern, Drehreglern und Kontrollanzeigen, die eine einfache und schnelle Nutzung während des Fluges ermöglichen. Je nach Flugzeugtyp und Baujahr kann das Beleuchtungsbedienfeld unterschiedliche Design- und Anordnungselemente aufweisen. Besonders in der Nacht oder bei schlechten Sichtverhältnissen ist dieses Bedienelement entscheidend für eine sichere und komfortable Durchführung des Fluges. Viele moderne Flugzeuge verfügen darüber hinaus über detaillierte Beleuchtungseinstellungen, die je nach Flugphase – etwa während des Starts, der Landung oder im Reiseflug – vorgewählt oder angepasst werden können. Durch das Einstellen der idealen Helligkeit im Cockpit kann zudem die Belastung der Augen der Piloten verringert werden. In einigen Flugzeugen sind einzelne Beleuchtungselemente des Panels durch das Bordcomputer-Managementsystem automatisiert und passen sich den Umgebungsverhältnissen selbstständig an.