Schwimmwesten sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheitsausrüstung in der Luftfahrt und dienen der Sicherung von Passagieren und Besatzungsmitgliedern im Falle einer Notwasserung. Sie bestehen aus leichten, schwimmfähigen Materialien und sind so gestaltet, dass sie über Kopf und Oberkörper angelegt werden können. In Passagierflugzeugen befinden sich Schwimmwesten entweder unter den Sitzen oder in speziellen Fächern in der Sitzreihe. Schwimmwesten für die Luftfahrt verfügen in der Regel über aufblasbare Kammern, die entweder automatisch durch das Ziehen eines Reißverschlusses oder manuell durch Mundventile mit Luft gefüllt werden können. Zusätzlich sind sie oft mit einer Signalpfeife und einer kleinen, wasseraktivierten Lampe ausgestattet, um Rettungskräften die Ortung der Personen im Wasser zu erleichtern. Um Missbrauch und ungewolltes Aufblasen zu verhindern, dürfen die Schwimmwesten erst nach Verlassen des Flugzeugs, also im Wasser, aufgeblasen werden. Die Nutzung der Schwimmwesten wird in den Sicherheitshinweisen vor Abflug von den Flugbegleitern demonstriert. Für kleine Kinder und Kleinkinder stehen spezielle, kindgerechte Schwimmwesten zur Verfügung. Moderne Schwimmwesten sind robust und nehmen wenig Platz ein, was sie zu einem vielseitigen und wichtigen Teil der Sicherheitsvorkehrungen auf Flugreisen macht.