Der Precision Approach Path Indicator (PAPI) ist ein visuelles Hilfsmittel für Piloten, das zur Anzeige des korrekten Anflugwinkels auf eine Landebahn dient. Es besteht in der Regel aus vier nebeneinander angeordneten Lichtboxen, die entlang der Landebahn installiert sind. Diese Lichtboxen zeigen dem Piloten in unterschiedlichen Farben an, ob sich das Flugzeug im richtigen Anflugwinkel befindet. Wenn zwei der vier Lichter weiß und zwei rot erscheinen, befindet sich das Flugzeug auf dem korrekten Gleitweg, der in der Regel etwa 3 Grad zur Horizontalen beträgt. Erscheinen zu viele weiße Lichter, befindet sich das Flugzeug zu hoch, und bei zu vielen roten Lichtern ist das Flugzeug zu niedrig. PAPI-Systeme werden vor allem an Flughäfen installiert, um den Sinkflug in der Endanflugphase zu unterstützen und eine sichere Landung zu gewährleisten. Sie ersetzen ältere Systeme wie das VASI (Visual Approach Slope Indicator), das ebenfalls zur Gleitpfadanzeige genutzt wurde, jedoch weniger präzise ist. PAPI ist besonders nützlich bei Sichtanflügen und trägt erheblich zur Reduzierung von Landeunfällen bei, welche durch ungenaue Anflüge verursacht werden können. Obwohl es unter optimalen Bedingungen am effektivsten ist, wird PAPI zusammen mit weiteren Navigationshilfen verwendet, um Flugzeuge sicher auf den Boden zu bringen.