Abflugzeit

Die Abflugzeit bezeichnet in der Luftfahrt den Zeitpunkt, zu dem ein Flugzeug planmäßig vom Startflughafen abheben soll. Sie ist ein zentraler Bestandteil des Flugplans und wird bei der Buchung eines Fluges den Passagieren kommuniziert. Die Abflugzeit bezieht sich in der Regel auf die geplante Zeit des Verlassens des Flughafen-Gates und kann von der tatsächlichen Startzeit abweichen, abhängig von äußeren Faktoren wie beispielsweise Verspätungen, Wetterbedingungen oder Verkehr auf dem Rollfeld. Fluggesellschaften sind bestrebt, die Abflugzeiten möglichst einzuhalten, um eine effiziente Abwicklung des Flugverkehrs zu gewährleisten. Änderungen der Abflugzeit, wie Verzögerungen oder Vorverlegungen, werden den Passagieren in der Regel über digitale Informationssysteme und Durchsagen am Flughafen mitgeteilt. Um den reibungslosen Ablauf zu unterstützen, fordert die Fluggesellschaft die Passagiere häufig auf, sich eine gewisse Zeit vor der Abflugzeit am Gate einzufinden, um das Boarding zu ermöglichen. In der Regel sollte dies mindestens 30 bis 60 Minuten vor der Abflugzeit geschehen, abhängig von der Größe des Flughafens und der Distanz des Terminals. Auch die Zeit für die Sicherheitskontrollen sollte berücksichtigt werden. Die Abflugzeit hat außerdem Einfluss auf nachfolgende Abläufe, wie beispielsweise Anschlussflüge oder die Koordination von Bodenpersonal und Flugzeugwartung.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@hangar2runway.com.