CHT-Anzeige (Zylinderkopftemperatur)

Die CHT-Anzeige (Cylinder Head Temperature) ist ein Instrument in der Luftfahrt, das die Temperatur des Zylinderkopfes eines Kolbenmotors maß. Die Überwachung der Zylinderkopftemperatur ist entscheidend für die sichere und effiziente Funktion von Flugzeugmotoren, da übermäßige Temperaturen zu Schäden am Motor oder gar zu einem Motorausfall führen können. Normalerweise werden spezielle Thermoelemente eingesetzt, die an oder in der Nähe des heißesten Zylinders des Motors angebracht sind, um die entsprechende Temperatur zu messen. Die optimalen Temperaturbereiche variieren je nach Motortyp, aber eine typische Betriebsgrenze könnte beispielsweise etwa 200 bis 245°C sein. Übersteigt die Temperatur diesen Bereich, besteht die Gefahr einer Überhitzung, was zu Zündaussetzern, Detonationen oder strukturellen Schäden am Zylinder führen könnte. Piloten verwenden die CHT-Anzeige, um die Motorleistung und Gemischregulierung während verschiedener Flugphasen zu überwachen, einschließlich Start, Steigflug und Reiseflug. Es gibt mehrere Faktoren, die sich auf die CHT auswirken, darunter die Außenlufttemperatur, Kühlluftstrom, Motordrehzahl, Gemischeinstellung und Ladedruck. Moderne Flugzeugeufsichtssysteme können die CHT-Werte für alle Zylinder überwachen, was einem präziseren Enginemonitoring dient.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@hangar2runway.com.