Abschaltung
In der Luftfahrt bezeichnet der Begriff “Abschaltung” das gezielte oder automatische Deaktivieren von Systemen, Aggregaten oder Triebwerken. Abschaltungen können aus verschiedenen Gründen notwendig werden, beispielsweise aus sicherheitstechnischen oder technischen Überlegungen. Während eines Fluges kann es vorkommen, dass Piloten eines oder mehrere Triebwerke abschalten müssen, sei es aufgrund eines technischen Defekts oder in einer Notfallsituation, um … weiterlesen