Yaw Axis

Die Yaw-Achse, auch als Gierachse bekannt, ist eine der drei Hauptachsen, um die sich ein Luftfahrzeug bewegen kann. Sie verläuft senkrecht zur Flugzeuglängsachse, also von oben nach unten, und ermöglicht die Drehbewegung um diese Achse, die als Gieren bezeichnet wird. Diese Drehung verändert die Richtung der Flugzeugnase nach links oder rechts, während die Flugbahnebene weitgehend unverändert bleibt. Die Steuerung um die Gierachse erfolgt hauptsächlich durch die Seitenruder des Flugzeugs. Die Bewegung des Seitenruders, das am hinteren Ende des Seitenleitwerks angebracht ist, erzeugt eine asymmetrische Luftströmung um das Flugzeug, wodurch die Rotation um die Yaw-Achse induziert wird. Diese Achse spielt auch eine wichtige Rolle bei der Stabilität des Flugzeugs, insbesondere beim Ausgleich von Wind- und Turbulenzeffekten sowie beim Koordinieren von Kurvenflügen. Im automatisierten Flug, wie bei moderneren Verkehrsflugzeugen, wird die Bewegung um die Yaw-Achse oft durch automatische Systeme wie den Autopiloten reguliert. Ein präzises Manövrieren entlang dieser Achse ist nicht nur für den sicheren Flug wichtig, sondern auch für die Routenführung und das Landemanagement. Die Yaw-Achse stellt somit einen zentralen Bestandteil des Bewegungsapparates eines jeden Luftfahrzeugs dar, der für eine kontrollierte Flugnavigation unerlässlich ist.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@hangar2runway.com.