Der Begriff „Yellow Arc“ bezieht sich in der Luftfahrt auf einen gelb gekennzeichneten Bereich auf bestimmten Instrumentenskalen, insbesondere auf dem Geschwindigkeitsanzeiger (Airspeed Indicator) in Flugzeugen. Dieser Bereich zeigt eine Geschwindigkeitsspanne an, die unter bestimmten Bedingungen sicher geflogen werden kann, aber nur mit Vorsicht erlaubt ist. Typischerweise bezieht sich der „Yellow Arc“ auf Geschwindigkeiten, die nahe an der strukturellen Belastungsgrenze des Flugzeugs liegen. Das bedeutet, dass in diesem Geschwindigkeitsbereich das Flugzeug nur unter ruhigen, turbulenzfreien Wetterbedingungen sicher betrieben werden kann. Wird das Flugzeug bei diesen Geschwindigkeiten in turbulente Bedingungen gebracht oder abrupten Manövern unterzogen, kann dies zu strukturellen Schäden führen. Oberhalb des gelben Bogens befindet sich der „Red Line“ oder „V_NE“ (Velocity Never Exceed), die niemals überschritten werden darf. Piloten sollten den gelben Bereich nur vorsichtig und mit Bedacht betreten, wobei sie stets die Wetterbedingungen und die strukturelle Integrität des Flugzeugs im Auge behalten. Der gelbe Bogen variiert je nach Flugzeugtyp und -design und ist ein wichtiger Teil des sicheren Flugoperationen, insbesondere unter wechselnden atmosphärischen Bedingungen.