Das Zündkabel ist ein essenzieller Bestandteil der Zündanlage eines Verbrennungsmotors, der in der Luftfahrt und in anderen Anwendungsbereichen verwendet wird. Es dient dazu, den hohen elektrischen Spannungsimpuls von der Zündspule oder dem Magnetzünder zur Zündkerze zu leiten, wo der Impuls schließlich den Zündfunken erzeugt. Dieser Funke entzündet das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Zylinder des Motors, was den Verbrennungsvorgang einleitet. In der Luftfahrt gelten besonders hohe Anforderungen an Zündkabel, da diese starken Temperaturschwankungen, Druckverhältnissen und Erschütterungen standhalten müssen. Spezielle Materialien wie hochtemperaturbeständige Isolierungen und korrosionsbeständige Metalle werden eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Zündkabel auch unter Extrembedingungen zuverlässig arbeiten. Flugzeugmotoren sind aufgrund ihrer Komplexität oft mit Doppelzündsystemen ausgestattet, wobei zwei Zündkabel pro Zylinder verwendet werden. Dies erhöht nicht nur die Zündsicherheit, sondern sorgt auch für eine gleichmäßigere Verbrennung im Zylinder. Durch diese Redundanz wird sichergestellt, dass der Motor selbst bei einem Defekt eines Zündsystems weiterläuft. Zündkabel müssen regelmäßig überprüft und gewartet werden, um Verschleiß oder Beschädigungen frühzeitig zu erkennen und die Zuverlässigkeit des Motors zu gewährleisten. Die Qualität der Zündkabel hat einen direkten Einfluss auf die Leistung und die Betriebssicherheit von Flugzeugen.
Zündkabel
![](https://www.hangar2runway.com/wp-content/uploads/2024/11/lexikon_h2r-nobg-300x300.png)